Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit waren die Wachstumsstrategie der Dänen für den Markt in der deutschsprachigen Schweiz sowie die jahrelange Erfahrung von dema dent mit den XO-Behandlungseinheiten. „Wir haben unser Partnernetzwerk am deutsch-schweizerischen Markt ausgebaut, um ein sicheres Wachstum von XO CARE in der Schweiz zu garantieren, wo dema dent sehr gut etabliert ist“, sagt Reinhard Larch, der als Market Manager bei XO CARE die Märkte in Zentraleuropa, Asien-Pazifik und das OEM (Original Equipment Manufacturer)-Geschäft verantwortet. Im Fokus der neuen Kooperation steht die Einführung der international designpremierten digitalen Behandlungseinheit XO FLOW. „Das kompetente Berater-Team von dema dent kann unseren gemeinsamen Kunden die vielen Vorteile des ergonomischen XOBehandlungskonzepts nahebringen. Darüber hinaus ist das gut verbreitete Techniker Netzwerk des Dental-Depots schon seit Jahren mit unseren Einheiten vertraut“, begründet Reinhard Larch die Entscheidung.
Extraordinary Dentistry, die überzeugt
Dieter Schaltegger, Geschäftsführer der dema dent AG, kennt die Einheiten von XO CARE bereits seit den 90er Jahren und ist von der Unternehmensphilosophie der Dänen überzeugt: „Das Konzept der Extraordinary Dentistry, das Zahnärzten eine außergewöhnliche Zahnmedizin bietet, indem ihre Gesundheit geschützt, das beste Patientenerlebnis erzielt wird und sie gleichzeitig wirtschaftlich arbeiten können, ist für mich einzigartig. Auch der Fokus auf ergonomisches Arbeiten hat uns dazu bewogen, unsere Produktpalette um die Einheiten des dänischen Traditionsunternehmens zu erweitern.“ Dieter Schaltegger hat nicht nur die Vermarktung und den technischen Support der Flex Integral Einheit begleitet, sondern auch die Einführung der XO-4 Einheit im Jahr 2004. „Die erneute Zusammenarbeit mit XO CARE ist der richtige Weg für die Zukunft unserer beiden Unternehmen“, ist er überzeugt.