VisCalor Dispenser – Erwärmen und applizieren mit einem Gerät – Mit Nah-Infrarot-Technologie
Schnell, einfach und mit nur einem Arbeitsgerät Composite-Caps erwärmen und sofort applizieren – mit VOCO’s VisCalor Dispenser ist genau das jetzt erstmals möglich.
Mit der im Dispenser verbauten Nah-Infrarot-Technologie erwärmt sich das Cap innerhalb kürzester Zeit (ca. 30 Sek.). Mit einem akustischen Signal meldet das Gerät, dass das Material dann direkt aus dem Dispenser appliziert werden kann.
Der VisCalor Dispenser ist das ideale Gerät im Zusammen-spiel mit VisCalor bulk. Das weltweit erste speziell zur Erwärmung entwickelte Nano-Hybrid-Composite erlangt durch die Temperaturerhöhung eine niedrigere Viskosität, sodass dieses optimal an Ränder und unter sich gehende Bereiche anfließen kann. Dadurch werden ebenfalls Luftblaseneinschlüsse vermieden und die Gefahr der Randspaltbildung minimiert. Der VisCalor Dispenser verfügt über zwei Aufheizprogramme: eins für VisCalor bulk und eins für alle anderen VOCO-Composite.
VisCalor bulk – Thermoviskoses Bulk-Fill-Composite – Vereint die Vorteile eines fließfähigen und modellierbaren Materials
Für Zahnärzte gehört die Füllungstherapie zum Tagesgeschäft. Dabei haben sie je nach Art der Kavität verschiedene Möglichkeiten diese zu füllen. Entscheiden sie sich für die Adhäsivtechnik, stehen sie vor einer weiteren Wahl: Denn oftmals benutzen Zahnärzte initial ein fließfähiges Composite, das zwar im Bereich des Kavitätenbodens optimal an die Kavitätenwände anfließt, dann jedoch schwierig zu modellieren ist. Also verwenden sie ein stopfbares Material für eine weitere Schicht – oder sie benutzen von vornherein ein stopfbares Bulk-Composite, das sich in einem Arbeitsschritt einarbeiten lässt.
Die Entscheidung zwischen den Techniken muss nun nicht mehr gefällt werden, denn mit VOCO’s VisCalor bulk, gibt es jetzt ein neuartiges Composite, das die Vorteile beider Techniken (Composite bonded to Flow) vereint. VisCalor bulk ist das weltweit erste, speziell zur Erwärmung entwickelte Füllungsmaterial mit der „Thermo-Viscous-Technologie“. Durch extraorale Erwärmung kann das Composite zunächst fließfähig in die Kavität eingebracht werden, dann aber innerhalb von Sekunden seine Konsistenz verändern und so modellierbar werden.
VisCalor bulk wird auf ca. 68° C erwärmt bevor das Material appliziert werden kann. Es handelt sich darüber hinaus um ein 4 mm-Bulk-Material und muss nicht in Schichten eingebracht werden. VisCalor bulk ist in vier Farben (A1, A2, A3, universal) erhältlich und deckt den gesamten Indikationsbereich für Füllungen von Klasse I, II und V ab.
V-Posil Putty Fast – Ergänzung der Produktlinie – Abformungsmaterial jetzt in der Großkartusche
Die Anforderungen an ein modernes Abformmaterial sind hoch: Zahnärzte möchten mit einem Material arbeiten, das eine besonders hohe Präzision mitbringt. Außerdem sollte die Verarbeitungszeit komfortabel sein bei gleichzeitig kurzer Mundverweildauer. Das Material braucht eine hohe Reißzähigkeit, eine hohe Dimensionsgenauigkeit und ein hohes Rückstellvermögen.
V-Posil, das Präzisionsabformmaterial auf A-Silikonbasis von VOCO, erfüllt all diese Anforderungen. Die erfolgreiche Produktlinie wird nun um ein Putty-Material aus der Großkartusche ergänzt.
V-Posil Putty Fast wird als Trägermaterial verwendet für:
• Korrekturabformtechnik (zweizeitig)
• Sandwichtechnik (einzeitig)
• Korrekturabformtechnik mit Verwendung einer Platzhalterfolie
• oder als Abformmaterial für die funktionelle Randgestaltung.
Mit einer Mundverweildauer von 2:30 Minuten zählt das V-Posil Putty Fast aus der Kartusche ebenfalls zu den schnellabbindenden Materialien. Ein Zeitgewinn für den Zahnarzt und ein Komfortgewinn für die Patienten. Die Shore A-Härte von 63 macht das Material für die Korrekturabformung besonders empfehlenswert. Die Rückstellung nach Verformung in Höhe von 99,5% ermöglichen präzise Ergebnisse beim Ausgießen und damit passgenaue Restaurationen.