Erstes Invisalign European Scientific Symposium

Markus Sebastian, Senior Vice President und Managing Director Align EMEA, stellte in seiner Eröffnungsrede heraus: Das Invisalign System sei zwar weltweit jährlich bei 8 Millionen der insgesamt 12 Millionen kieferorthopädischen Fälle anwendbar, wird jedoch in weniger als 10 % dieser Fälle eingesetzt. Bis heute wurden 7,2 Millionen Patienten mit dem Invisalign System behandelt, darunter 1,6 Millionen Patienten zwischen sechs und achtzehn Jahre alt.

Die Plenarsitzung startete mit Professor Tommaso Castroflorio aus Italien, der die Details einer prospektiven randomisierten klinischen Studie, in der das Invisalign System mit Mandibular Advancement (Funktion zur mandibulären Protrusion) mit herkömmlichen funktionskieferorthopädischen Apparaturen verglichen wurde, präsentierte. Die Studie zeigte für die mit dem Invisalign System behandelte Gruppe signifikante skelettale Effekte im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Der französische Kieferorthopäde Dr. Mohamed Waddah Sabouni stellte eine retrospektive Analyse seiner pädiatrischen Behandlungsfälle vor und plädierte besonders für die Berücksichtigung dreier Aspekte als Basis für die Behandlungsstrategie für Klasse-II-Korrekturen: den Zeitpunkt des Behandlungsbeginns, das Wachstumspotenzial des Unterkiefers und den Schweregrad der Malokklusion.

Mit der Integration einer Funktion für die mandibuläre Protrusion in das Invisalign Aligner-System wurde jetzt eine neue Generation funktionskieferorthopädischer Apparaturen geschaffen, die eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt: So ermöglicht sie die simultane Bewegung der Zähne bei gleichzeitig vertikaler Kontrolle und Erhalt der Stabilität der Position der unteren Schneidezähne.

Anschließend folgte ein Vortrag von Dr. Mitra Derakhshan, Vice President, Clinical Global bei Align Technology, die Behandlungsprotokolle und Ergebnisse zur mandibulären Protrusion aus der multizentrischen klinischen IDE (Investigational Device Exemption)-Studie vorstellte. Die Studie wurde an zehn Standorten in Nordamerika mit Patienten mit einem Durchschnittsalter von 13,2 Jahren durchgeführt und zeigte, dass die Behandlungsphase der mandibulären Protrusion im Durchschnitt 13,4 Monate dauerte. Die Ergebnisse demonstrierten nicht nur die klinische Wirksamkeit des Systems, sondern zeigten auch wesentliche Verbesserungen bei Score-Werten der Lebensqualität.

Zusammenfassend wurde die Anwendung des Invisalign First Systems, das vorhersagbare Ergebnisse für Zahnbogen-Expansionen von bis zu acht mm ermöglicht, zur Vorbereitung der Zahnbögen vor der Behandlung/vor der mandibulären Protrusion empfohlen. Aufgrund des großen Erfolgs findet das zweite Invisalign European Scientific Symposium im Mai 2020 statt.

Align DACH Summit in München

Wer nicht so lange warten will, darf sich auf den November 2019 freuen: Align Technology stellt seine Expertise ein weiteres Mal unter Beweis: Auf dem Align DACH Summit vom 15. bis 16. November in München werden neben renommierten Referenten aus Deutschland, Österreich u.a. spannende Vorträge von internationalen Speakern wie Dr. Sandra Tai  aus Kanada und Dr. Waddah Sabouni aus Frankreich erwartet. Die Veranstaltung für KFO-Anwender und Praxismitarbeiter steht ganz unter den Themenschwerpunkten „Erfolgreiche Praxisentwicklung mit Fokus auf jüngere Patienten und Teenager“, „die optimale Patient Experience und Patient Journey“ sowie „Digitalisierung: Verbesserung der Patientenkommunikation/Optimierung der Praxisabläufe“ sowie „die Kraft der Produktinnovation mit dem Invisalign System“.

Mit dem SmileView Simulator sehen Patienten Behandlungsergebnisse in Sekundenschnelle

Mit dem interaktiven SmileView Simulator von Align Technology können Patienten innerhalb weniger Sekunden sehen, wie strahlend ihr Lächeln nach einer Invisalign Behandlung aussehen kann. Der SmileView Simulator nutzt eine computergenerierte Simulation, die das Lächeln einer Person nach dem Begradigen ihrer Zahnfehlstellung zeigt*. Durch seine intuitive Anwendung spricht der SmileView Simulator die Verbraucher direkt an und ermöglicht es ihnen, die möglichen Ergebnisse der Invisalign Behandlung innerhalb von Sekunden zu sehen.

Ist der potentielle Patient überzeugt und wünscht eine Beratung mit einem Invisalign Anwender, leitet der SmileView Simulator die Benutzer zur „Anwendersuche“ weiter, durch die der nächstgelegene Arzt in ihrer Umgebung gesucht werden kann. Der SmileView Simulator von Align ist ab sofort über mobile Endgeräte auf https://www.invisalign.de/smile-view verfügbar. Invisalign Anwendern empfiehlt Align die Einrichtung des praxiseigenen SmileView Simulators über die Invisalign Doctor Site.

* Align Technology garantiert nicht, dass das Ergebnis der nichtklinischen SmileView Ansichtssimulation dem Ergebnis der Invisalign Behandlung entspricht.

Align Technology Growth Summit 2019

Dentaler Austausch auf Weltklasseniveau

Bereits das erste Align Technology Growth Summit im Sommer 2018 in Kopenhagen war ein riesiger Erfolg. Rund 75 Allgemeinzahnärzte trafen sich in der dänischen Hauptstadt, um von Experten aus dem Dentalsektor und weiterführenden Bereichen zu lernen und dabei faszinierende Einsichten in künftige Technologien für die Zahnmedizin zu erlangen. Fazit der Initial-Veranstaltung war ein Zitat der Pop-Ikone David Bowie, das den Grundgedanken perfekt wiedergab: „Tomorrow belongs to those who can hear it coming.“ (Die Zukunft gehört jenen, die darauf vorbereitet sind.)

Um dieses Konzept auch 2019 auf ein ganz neues Niveau zu heben, bietet Align Technology Zahnmedizinern jetzt erneut die Möglichkeit, bei der einzigartigen Veranstaltung mit inspirierenden Vorreitern und Zahnärzten aus ganz Europa auf Weltklasseniveau zusammenzukommen, um gemeinsam neueste Trends zu diskutieren. Align Technology ist sich bewusst, dass die Patientenerwartungen weiter steigen werden. Aus diesem Grund engagiert sich das Unternehmen auch in der permanenten Weiterentwicklung der

Für drei Tage wird Berlin dentales Zentrum

Im Pullman Hotel Berlin Schweizerhof, der ausgewählten Location für das diesjährige Event, liegt der Fokus 2019 insbesondere auf der Aufwertung der Patientenerfahrung und damit auch der Weiterentwicklung von Zahnarzt und Praxis. Align Technology hat die Event-Agenda dabei bewusst so gestaltet, dass Teilnehmer ihre Zeit während der drei Tage optimal nutzen können.

Startschuss ist am ersten Abend, dem 04. Juli, das „Welcome Pre-Summit Dinner“ mit Köstlichkeiten der internationalen Küche. Hier haben die Gäste nach Ihrer Ankunft im Hotel sofort die Möglichkeit zum Austausch und damit einem perfekten Einstieg in die gesamte Veranstaltung.

Ein erstes Highlight bildet dann am nächsten Morgen sicherlich auch die Rede von Simon Beard, Senior Vice President and Managing Director EMEA bei Align Technology, in der er einen Einblick in die zukünftigen Entwicklungen des Unternehmens geben wird. Auf weitere Informationen zum neuen Online-Tool SmileView sowie zum digitalen Workflow mit Produkten von Align Technology folgen relevante Fachbeiträge hochkarätiger internationaler Experten: Unter anderem werden Ken Hughes, einer der weltweit renommiertesten Experten auf dem Gebiet des Konsumenten- und Kaufvehaltens, sowie Julius van de Laar, Kampagnenstratege und Mitglied in Barack Obamas Wahlkampagnenteam bei den erfolgreichen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012, dem Publikum wertvolle Einblicke aus ihren Fachgebieten liefern. Im Anschluss daran werden dentale Expertenzirkel ihre Erkenntnisse aus der Arbeit mit dem Invisalign System in der Praxis mit den Eventteilnehmern teilen. Nach diesen vielfältigen Impressionen wird der erste und informative Veranstaltungstag durch ein Gala Dinner in der Kulisse der Classic Remise Berlin abgerundet.

Samstagmorgen startet Align Technology dann mit einem Bootcamp für eine geballte Ladung Motivation, um im Anschluss in einen weiteren erkenntnisreichen Tag zu starten. Neben einer Rede von Christian Coachman, São Paulo, dem Begründer des Konzepts Digital Smile Design, können sich die Teilnehmer an diesem Tag auf einen mehrstündigen Hands-on Workshop zur Anwendung des iTero Intraoralscanners freuen, welcher sinnvoll nach individuellem Erfahrungsgrad gestaffelt ist. Special Guest ist an diesem Tag die US-amerikanisch-britische Ex-Comedian Ruby Wax, jetzt Expertin in Psychologie, menschlichem Verhalten und Kommunikation. Sie referiert zum topaktuellen Thema „Achtsamkeit: Gesunde neue Welt“, bevor Abhishek Ganguly, Vice President GP Channel of Core Europe, und Jody Carter, Align Technology Director of Marketing GP Channel EMEA, die Gäste am Nachmittag mit einer Abschlussrede verabschieden werden.

barometer-online.info