Frühaufsteher lauschen gebannt, wenn im Sommer bereits ab vier Uhr morgens das Tschilpen, Trällern und Pfeifen beginnt. Doch wer sind eigentlich diese kleinen, gefiederten Sangeskünstler? TV-Wartezimmer sponsert im Juli mit der kostenfreien Ausstrahlung des Films „Schau mal, wer da fliegt“ in seinem Rahmenprogramm den Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und informiert so die Zuschauer über die heimischen Gartenvögel.
1899 wurde der NABU in Stuttgart von Lina Hähnle als „Bund für Vogelschutz“ gegründet, 1990 fand der Zusammenschluss mit den in der ehemaligen DDR neu gegründeten Landesverbänden zum Naturschutzbund Deutschland (NABU) statt, der mittlerweile mehr als 770.000 Mitglieder und Fördernde hat und sich überwiegend durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.
„Mit diesem NABU-Film unterhalten wir nicht nur unsere Zuschauer, sondern lenken auch die Aufmerksamkeit auf den Verein, um die Spendenbereitschaft zu steigern!“, erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Das digitale Infotainment in der Praxis-Wartezone bietet neben seinen medizinischen Informationsfilmen ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm an mit Tier- und Reisedokumentationen, aktuellen Nachrichten oder regionalem Wetter – und verkürzt so den Patienten die Wartezeit.