Die A.B.S. Global Factoring AG, inhabergeführter und bankenunabhängiger Finanzdienstleister, hat mit quickpaid Ende 2018 eine komplett neue und vollkommen digitale Form der Einkaufsfinanzierung auf den Markt gebracht und damit den Finanzierungsbedarf bei KMU, Handwerkern, Selbständigen und Händlern adressiert.
Durch einen neuen, auf die Gesundheitsbranche spezifizierten Anbindungsprozess ist nun auch der Zugang für Ärzte, Apotheken, Medizinische Versorgungszentren, Krankenhäuser, Reha-Zentren, Labore, Heilpraktiker und andere Teilnehmer des Gesundheitswesens möglich.
Hintergrund zum Bedarf:
Arzt- und Zahnarztpraxen, Medizinische Versorgungszentren, Krankenhäuser, Reha-Zentren, genauso wie Labore und Heilpraktiker – so ziemlich alle Teilnehmer des Gesundheitswesens kennen das Problem des wachsenden Kostendrucks und die damit verbundenen Herausforderungen. Viele von ihnen leiden unter einer angespannten Liquidität. Ein häufiges Problem: Während Verbrauchsmaterial, Schutzausrüstung, Instrumente, Geräte und Dienstleistungen zeitnah bezahlt werden müssen, lässt die Bezahlung der Leistungen durch die Patienten, Krankenversicherungen bzw. Krankenkassen oft Monate auf sich warten. Für diese Finanzierungslücke bietet die Wiesbadener A.B.S. Global Factoring AG nun mit ihrer Online-Plattform quickpaid auch für Teilnehmer des Gesundheitswesens eine schnelle und flexible Lösung zur Einkaufsfinanzierung an.
Mit dem quickpaid-Online-Portal könnten Arztpraxen, Kliniken, Labore oder Heilpraktiker die von vielen Lieferanten angebotenen Rabatte bei schneller Zahlung (Skonti) bekommen, da mit der sofortigen Zahlung über quickpaid die Zahlungsfristen eingehalten werden. Darüber hinaus könne die Fremdfinanzierung über Kredite reduziert und Überziehungszinsen vermieden werden.
„Ich kann den Finanzierungsrahmen genau nach meinem Bedarf gestalten“, wird eine Zahnärztin zitiert. Auch das Zahlungsziel für die Rückzahlung werde vom Kunden selbst bestimmt. „Im Idealfall wird genau die Zeit überbrückt, die der Patient oder die Kasse braucht, um die Forderungen gegen ihn zu begleichen.“ Lieferanten würden zudem die pünktliche Zahlung der Rechnungen schätzen, die ihnen eine Alternative zur Vorkasse gibt.
Der quickpaid-Prozess:
Die Finanzierung über quickpaid wird digital abgewickelt: Der Kunde, beispielsweise die Zahnärztin oder eine Klinikverwaltung, lädt die Rechnung eines Lieferanten im Online-Portal hoch. A.B.S. bietet dem Lieferanten die Bezahlung der Rechnung an. Der Lieferant akzeptiert das und erhält die Rechnungssumme umgehend von der A.B.S. ausbezahlt. Der quickpaid-Nutzer wiederum begleicht den Rechnungsbetrag plus eine geringe Finanzierungsgebühr dann bis zu 120 Tage später bei A.B.S.
Vertriebspartner der A.B.S. für quickpaid im Health Care Segment ist unter anderem die Deutsche Gesellschaft für privatärztliche Abrechnung – dgpar GmbH, die neben weiteren Finanzdienstleistern ebenfalls zur A.B.S. Gruppe gehört.