DGPZM-Praktikerpreis an Jenaer Praxis für Kinderzahnmedizin verliehen

Der erste Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) wurde anlässlich der 3. Gemeinschaftstagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung, zu der auch die DGPZM als Verbundgesellschaft gehört, am 25. November 2017 in Berlin verliehen. Stolze Preisträger sind die Zahnärztinnen Ellen Zobel, Rebecca Otto, Dr. Annegret Sabath und Zahnarzt Dr. Peter Schmidt.

Preistraeger

Der mit 500 € dotierte Preis, der von der Firma IvoclarVivadent gestiftet wird, wurde für die Etablierung einer Kleinkindsprechstunde zur Prävention im Säuglingsalter in einer Jenaer Praxis verliehen. Damit adressiert das Praxisteam das wichtige Thema Prävention der frühkindlichen Karies. Das Konzept umfasst eine dreißigminütige Beratung der Eltern mit Inspektion der Mundhöhle des Kleinkindes, die Demonstration der richtigen Zahnpflege sowie halbjährliche Recall-Sitzungen. In der Beratung werden unter anderem die Themen Stillen, Ernährung sowie Trink- und Mundhygienegewohnheiten angesprochen. Die Preisträger wünschen sich, dass ihr Konzept möglichst von anderen Praxen übernommen wird.

Dr. Lutz Laurisch, Vizepräsident der DGPZM, lobte bei der Preisübergabe das vorbildhafte Engagement des Praxisteams für die Mundgesundheit der Kleinsten und den Einsatz gegen die frühkindliche Karies, die leider immer noch etwa 10-15 % der Dreijährigen betrifft. Dr. Gabriele David vom Förderer IvoclarVivadent begründet das Engagement des Dentalunternehmens: „Orale Prävention, gerade auch bei den Kleinsten, ist ein elementarer Bestandteil der Firmenphilosophie unseres Unternehmens.“

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM)

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) befasst sich mit der Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit, der Verhütung oraler Erkrankungen und der Stärkung von Ressourcen zur Gesunderhaltung. Sie ist eine Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und steht im Verbund mit der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) und der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z).

Kontakt über

DGZ Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung e. V.
Geschäftsstelle

Universitätsklinik Frankfurt am Main – ZZMK-Carolinum
Theodor-Stern-Kai 7 – 60590 Frankfurt am Main
Tel.: 069 30 06 05 78 – Fax: 069 30 06 05 77
info@dgz-online.de www.dgz-online.de

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info