Neuer Patientenfilm stellt Fluoridprophylaxe vor

TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG

Löcher im Zahnschmelz: Leichtes Spiel für Bakterien

TV Wartezimmer Fluoridprophylaxe

Auch wenn Zähne das härteste Material im Körper sind, so ist der Zahnschmelz dennoch verletzlich. Vor allem zu viel Zucker kann Löcher in den Zahnschmelz reißen. Und das macht die Zähne dann für Bakterien angreifbar – Karies droht! Der neue TV-Wartezimmer-Film „Fluoridprophylaxe“ informiert jetzt zum einen darüber, wie jeder selbst etwas dafür tun kann, und zum anderen über die Möglichkeiten, die eine Zahnarztpraxis bereithält.

„Sind erstmal Löcher im Zahnschmelz, so haben die Bakterien leichtes Spiel, den Zahn anzugreifen. Weder Zahnbürste noch der mineralisierende Speichel kommen da richtig hin, deswegen werden die Löcher immer größer!“ erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Europas größtes Gesundheits-TV-Netzwerk bietet über 800 Patientenfilme zu Präventions- und Therapiemöglichkeiten an – knapp 150 davon alleine für den Fachbereich Dentalmedizin.

Schutz bietet die richtige Fluoridprophylaxe, die besonders wichtig ist für die Milchzähne von Kindern. Das Spurenelement Fluorid ist übrigens kein Fremdstoff, sondern natürlicher Bestandteil von Zähnen und Knochen. Schon 1802 stellte ein Forscher fest, dass sich in menschlichen Zähnen auch Fluoride befinden. Neben der fachlichen Beratung in der Zahnarztpraxis stehen hier für eine ausreichende Fluorid-Versorgung auch Mundspülungen, Gele oder Tabletten zur Auswahl. Darüber hinaus kann Fluorid vom Zahnarzt auch direkt auf die Zähne lackiert werden.

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info