Neue Wege mit dem BDCreator® PLUS

© Merz Dental
Merz Dental GmbH

Für September kündigt Merz Dental ein umfangreiches Update der Software BDCreator® PLUS, der prozessintegrierten CAD-Software zum Design von Totalprothesen im Baltic Denture System, an.

Planung einer unimaxillären Versorgung im BDCreator® PLUS

Wichtigste Neuerung ist die Möglichkeit nun auch unimaxilläre Totalprothesen zu erstellen. Bisher war dies nur in Verbindung mit einer totalen Prothese im Gegenkiefer möglich. Damit erweitert sich der Anwendungsbereich der gefrästen Totalprothese um ein Vielfaches.

Mit dem BDCreator® PLUS Add-On geht man neue Wege in der Arbeitsvorbereitung. Der digitale Workflow beginnt dann bereits mit der Planung von arbeitsvorbereitenden Hilfsmitteln, wie Funktionslöffeln, Bissregistraten und Sützsiftregisraten (Gnathometer). Die digital gestützte Herstellung dieser Hilfsmittel vereinfacht die gewohnten Prozesse für Behandler und Techniker und minimiert mögliche Fehlerquellen durch eine hohe Transparenz und besonders präzise Gestaltung. Die offenen STL Daten lassen sich unkompliziert in weitere digitale Fertigungssysteme übertragen und z. B. über einen 3D-Drucker herstellen.

Weitere Informationen zum Baltic Denture System erhalten Sie unter www.baltic-denture-system.de

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info