Die COVID-19 Pandemie hat über beinahe zwei Jahre Dentalkurse und Fachkongresse, bei denen man nicht nur für die Weiterbildung, sondern auch für den persönlichen Gedankenaustausch zusammenkommt, verunmöglicht. Doch mit den fortschreitenden Impfungen nehmen die ersten Präsenz-Kurse und Veranstaltungen wieder Fahrt auf.
Dass die Leute wieder „Lust auf Live“ haben, zeigt sich etwa beim Existenzgründertag von Plandent Ende September in Wien, der von Daniel Izquierdo-Hänni als Hauptreferent bestritten wird, und zu welchem sich doppelt so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet haben als ursprünglich geplant.
Dieser Post-COVID-Neustart ist für Izquierdo-Hänni ein guter Grund, seine bereits 2010 gegründete Swiss Dental Marketing neu auszurichten. Im Mittelpunkt der neugestalteten Website stehen denn die Erfahrungen und Erkenntnisse, die der Dentalmarketing-Referent während des vergangenen Jahrzehnts bei unzähligen Auftritten hat sammeln können und welche er, thematisch immer wieder aktualisiert, auch in Zukunft an Weiterbildungen, Kundenveranstaltungen, Kongressen und Messen einbringen kann.
Vorreiter in Sachen Praxismarketing
Als Izquierdo-Hänni 2010 „Swiss Dental Marketing“ gegründet hat, war er einer der ersten, der den Zahnärzten professionelles Praxismarketing und proaktive Patientenkommunikation mittels Referate und Workshops, Artikeln und Fachbüchern nähergebracht hat. Heute sind diese nicht-medizinischen Aspekte auch bei renommierten Fachgesellschaften längstens kein Tabuthema mehr. „Es wurde auch Zeit, dass auch die kritischen Zahnärzte verstehen, dass sich nicht nur die Zahnmedizin als Wissenschaft immer schneller weiterentwickelt, sondern dass auch die Ansprüche der Patienten laufend zunehmen.“ kommentiert Daniel Izquierdo-Hänni zufrieden diese Entwicklung.