Master-Pin-Control: Kein Biegen oder Brechen bei der Membran-Fixierung
Mit dem Master-Pin-Control System gehören verbogene oder gebrochene Pins bei der Fixation von Membranen der Vergangenheit an. Die im System enthaltenen Pins weisen eine extrem hohe Stabilität und Härte auf, so dass sie sicher und kontrolliert im kortikalen Knochen platziert werden können. Durch eine umlaufende Nut sowie ein spezielles Kopfdesign können die Pins nach der erfolgreichen Einheilung mit einem Schraubendreher leicht, sicher und gewebeschonend gelöst werden. Die Nut vergrößert die Oberfläche des Schaftes und sorgt zusätzlich für deutlich mehr Stabilität. Als besonders anwenderfreundlich erweist sich zudem der speziell für dieses System entwickelte Pin-Halter, mit dem die Pins einfach aus dem Instrumentenhalter entnommen und sicher am Knochen angesetzt werden können. Das Master-Pin-Control ist sowohl als Basic-Variante sowie als Professional-Ausführung mit einer größeren Anzahl von Pins erhältlich.
Master-Core für Tiefenkontrolle bei der Extraktion
Das mit Prof. Istvan Urban entwickelte Bone Management® Master-Core-System bietet dem Anwender höchste Effizienz und Präzision bei der Gewinnung von Knochenzylindern im Rahmen der Knochenaugmentation. Das Chirurgie-Sortiment enthält mehrere Trepane in verschiedenen Längen und Durchmessern. Die unterschiedlich langen Trepane sorgen dabei für eine automatische Tiefenbegrenzung und damit für maximale Sicherheit und Flexibilität in der Handhabung. Anatomische Strukturen werden darüber hinaus geschützt. Durch eine optisch gut sichtbare Tiefenmarkierung sowie eine schwarze Beschichtung kann der Behandler zudem blendfrei arbeiten und profitiert von einer zusätzlichen Tiefenkontrolle während der Extraktion.
Master-Mill: Optimale Materialnutzung und einfaches Handling
Mit der Bone Management® Master-Mill steht dem Behandler ein ausgeklügeltes System zur Verfügung, um autologes Knochenmaterial bestmöglich zu verwerten. Die chirurgische Knochenmühle dient der Zerkleinerung von autologen Knochenblöcken, so dass auch kleine Knochenspäne erhalten bleiben und für die Augmentation genutzt werden können. So können Knochendefekte aller Formen optimal aufgefüllt werden. Alle Einzelteile bestehen aus hochwertigem chirurgischen Edelstahl und verfügen über eine optimale Passung. Dank ihrer stabilen Geometrie kann die Master-Mill zudem intuitiv auseinander- und wieder zusammengebaut werden.