Komplettlösung mit Thermodesinfektor, Servicepaket und Validierung

IC Medical GmbH/Sascha Linke
IC Medical GmbH

Mit Dreiklang zum Aufbruch in der maschinellen Aufbereitung

IC Medical bringt einen neuen Thermodesinfektor an den Start. Dieser wird erstmals mit einem Dreiklang aus Gerät, umfangreichen Garantieleistungen und Validierungsservice angeboten. Dafür hält der württembergische Hygienespezialist mit Direktvertrieb sein bundesweites werkseigenes Servicenetz sowie die Zertifizierung als Validierungsservice vor.

"HYG 5, die Nummer Eins der neuen HYG-Serie von IC Medical aus Baden-Württemberg"

Mit „HYG 5“, so die Nummer Eins der HYG-Serie, setzt das Unternehmen vor allem auf Langlebigkeit. Dafür sorgen die neue Pumpentechnologie, das Wasserführungssystem, Sensoren sowie die Bauart aus solidem Edelstahl. Diese Langlebigkeit ist der entscheidende Faktor für umfangreiche Garantien von bis zu fünf Jahren ohne Zyklenbegrenzung und vielen Inklusivleistungen. Auch ein Leasing-Konzept steht zur Auswahl und unterstreicht das Ziel, die Praxis rund um die maschinelle Aufbereitung zu entlasten. Aktuell räumt das Unternehmen seinem Neuling mit einer Tauschaktion den Weg frei.

Die zuverlässige maschinelle Aufbereitung von Instrumenten inklusive Hohlkörpern ist nicht nur eine Frage der Validierung. Sie trägt maßgeblich dazu bei, den Workflow in der Praxis zu verbessern, mehr Ruhe und zeitliche Spielräume zu schaffen sowie den Arbeitsschutz zu erhöhen. Denn gerade Mitarbeiter in den Gesundheitsberufen sind vermehrt der Gefahr durch Stich- und Schnittverletzungen ausgesetzt.

Wie bei den bisherigen Thermodesinfektoren kann auch der „HYG 5“ mit einem formschönen Design und einer Laufzeit von nur 60 Minuten bei typischer Beladung aufwarten. Die Bedienung per Touch Control bleibt einfach und intuitiv, was sich besonders bei wechselnden Anwendern als vorteilhaft erweist. USB-Schnittstellen unterstützen weiterhin die direkte rechtssichere Dokumentation. Ebenso gehören die beliebten ThermoTabs als Reinigungschemie weiter zum Prozess. Ihre Reinigungskomponenten sind spezifisch auf die Ansprüche in der maschinellen Instrumentenaufbereitung abgestimmt. Sie machen die sonst üblichen Kanister überflüssig.

Die Ausstattungsvielfalt mit zahlreichen Adaptersystemen ermöglicht Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen, die jeweils beste Lösung für ihre Praxis zu finden. Dank dieser Flexibilität können Zahnärzte, Gynäkologen, Urologen, Dermatologen, HNO-Ärzte und Podologen den RDG auch leicht auf sich verändernde Bedarfe einstellen.

Mit Leasing zum Test oder Tausch

Mit dem „HYG 5“, den wählbaren Garantieleistungen und einem flexiblen Leasing-Konzept stellt sich IC Medical als Partner von Dauer auf. Damit will der Hygienespezialist auch jene Praxisbetreiber überzeugen, die Thermodesinfektoren bislang skeptisch gegenüber standen oder im Management der Pflichten Entlastung suchen. Bei vielen Praktikern gilt die maschinelle Instrumentenaufbereitung als validierbarer Königsweg, der zudem ihre wertvollen Instrumente länger erhält.

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info