Keramikkunst zum Anfassen

© Dentaurum
Dentaurum

Die ceraMotion® Apéro Erfolgsstory geht weiter

2019 bot Dentaurum erstmals die ceraMotion® Apéro Veranstaltungen an, um über die Highlights der ceraMotion® Produktpalette zu informieren. Auf sechs Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz demonstrierten Referenten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des kompletten Systems.

Am 17. Juli und 9. Oktober 2019 war das firmeneigene Fortbildungszentrum CDC Ort des Geschehens.

Swenia Rotterdam, Leiterin Kurs- und Veranstaltungsorganisation, zieht eine positive Bilanz: „Nachdem 2016 und 2017 unser Lounge Format rund um ceraMotion® bereits so gut ankam, wollten wir in ähnlichem Rahmen über unsere aktuellen Entwicklungen im Keramikbereich berichten. Mit den Apéros ist es uns erfolgreich gelungen, das Konzept neu aufzuziehen.“ Eine Teilnehmerzahl von mehr als 130 Zahntechnikern und Zahntechnikerinnen gibt ihr recht.

Im Fokus der Veranstaltungen 2020 stehen weiterhin die ceraMotion® One Touch Pastenkeramiken No Limits und Pink. Die Dentaurum Referenten ZT Hector Alvarez Lorenzo und ZTM Volker Wetzel sowie Referentin ZTM Gabriele Vögele zeigen, wie man Versorgungen mit den ceraMotion® One Touch Pasten mit wenig Aufwand und großer Wirkung finalisiert. Die fluoreszierende Pastenkeramik ceraMotion® One Touch No Limits setzt in puncto Verarbeitung, Farbe und Schichtstärke neue Maßstäbe. ceraMotion® One Touch Pink steht für spezielle 3D-Pasten, die die zahnfleischfarbenenen Anteile ästhetisch verblenden.   

Austausch in gemütlicher Atmosphäre

Frei nach dem Motto „Überzeugen Sie sich selbst“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf all ihre Fragen und können ganz unverbindlich Testsets ausleihen. Auch der gesellige Aspekt kommt nicht zu kurz – bei leckerem Fingerfood ist genügend Zeit für einen entspannten Austausch unter Kollegen und Referenten.

Vier Termine an drei Orten

Am 29. Januar in Ispringen fiel bereits der Startschuss für den ersten Apéro in 2020. Weitere Termine sind geplant am 7. Februar in München, am 4. März in Bad Bocklet und am 6. Mai nochmals in Ispringen. Das Referenten-Team freut sich besonders auf neue Gäste, sowie bisherige Teilnehmer.

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info