Karex gelée

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel

Neues Zahn-Gel für Kinder und Erwachsene

Karex gelée remineralisiert den Zahnschmelz mit hochdosiertem Hydroxylapatit und wird zusätzlich zur täglichen Zahnpflege abends nach dem Zähneputzen angewendet. Das Gel ist ab dem ersten Zahn anwendbar, weist zudem einen milden Geschmack auf und ist darum für Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene (auch mit schmerzempfindlichen Zähnen) gleichermaßen geeignet.

Karex Gelée 50ml

Ein Gel für die tägliche Zahnpflege-Routine

Die Anwendung des gelées wird zur Remineralisation von Zahnschmelz, Unterstützung der Kariesprophylaxe und Reduktion von Schmerzempfindlichkeiten empfohlen. Das Gel wird täglich nach dem Zähneputzen mit dem Finger auf die Zähne aufgetragen. Je länger es einwirkt, desto effektiver kann der Zahnschmelz remineralisiert werden. Daher wird empfohlen, das gelée abends nach dem Zähneputzen aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen.

Karex gelée enthält wertvolles Calcium, Xylit und hochdosierten Hydroxylapatit. Dieser Karex-Wirkstoff biomimetischer Hydroxylapatit (BioHAP) ist dem Hauptbestandteil des natürlichen Zahnschmelzes nachgebildet. Durch die regelmäßige Anwendung wird die Regeneration angegriffener Stellen im Zahnschmelz unterstützt und direkt nach der Anwendung eine Schutzschicht auf den Zähnen ausgebildet.

Weitere Anwendungsbereiche

Neben der speziellen Prophylaxe nach dem Zähneputzen ist Karex gelée außerdem für weitere Anwendungsbereiche geeignet, z. B. für:
• Personen mit Brackets: Patienten haben aufgrund der kieferorthopädischen Apparaturen häufig Schwierigkeiten bei der vollständigen      Plaque-Entfernung und damit ein erhöhtes Kariesrisiko (White-Spot-Läsionen). Das Produkt eignet sich für die häusliche Zahnpflege als Ergänzung zu den klassischen Präventionskonzepten in der Praxis.
• Nach der professionellen Zahnaufhellung (Bleaching): Bei einer Bleaching-Anwendung werden die Zähne mit Peroxiden aufgehellt. Dies hat häufig schmerzempfindliche Zähne zur Folge. Karex gelée mit BioHAP mindert diese Schmerzempfindlichkeiten.
• MIH (Kreidezähne): Zähne mit MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) haben keinen vollständig mineralisierten Zahnschmelz. Eine zusätzliche regelmäßige Remineralisierung ist wichtig, um den Zahn langfristig zu schützen und Empfindlichkeiten vorzubeugen.

Weitere Informationen: https://oral-care.drwolffgroup.com/

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info