„Internet of Dental Things“

W&H
© W&H

W&H beim FutureZone Award 2019 ausgezeichnet

Mit der neuen Marke ioDent® bringt W&H intelligente Produkte und Services auf den Dentalmarkt und revolutioniert damit die Behandlungsprozesse für Arzt und Patient. Für diese zukunftsweisenden, smarten Lösungen wurden das Medizintechnikunternehmen und sein Kooperationspartner dataformers nun beim FutureZone Award 2019 mit einem Platz unter den Top 3 in der Kategorie „Internet of Things“ ausgezeichnet.

Im Bild ioDent®-Programmmanager Sebastian Kritzinger, Tina Trenkler und Johannes Schacherl von der Agentur dataformers sowie Christoph Hiltl, W&H Director Digital Solutions.

„Geräte über das Web vernetzen, dadurch Prozesse optimieren und neue Services ermöglichen – ioDent® steht für ein völlig neues Zeitalter in der Dentalwelt! Wir freuen uns sehr, dass unsere Entwicklungen nicht nur in den Zahnarztpraxen auf Begeisterung stoßen, sondern dass sie mit dem FutureZone Award 2019 nun auch eine hochkarätige Auszeichnung durch die Fachwelt erhalten haben“, so Christoph Hiltl, W&H Director Digital Solutions bei der FutureZone Award-Verleihung am 21. November in Wien. Entwickelt wurde die neue ioDent®-Plattform gemeinsam von W&H und dem Linzer Software-Engineering-Spezialist dataformers.

Mehrwert für Arzt und Patient

Die intelligenten W&H-Produkte wie das neue Implantmed Plus kommunizieren dank ioDent®-System mit einer leistungsfähigen Cloud-Service-Plattform. Ob zuhause, am Weg zur Arbeit oder kurz vor dem Einsatz: Behandlungen können dank ioDent® am Computer oder Mobile Device schnell und einfach online geplant werden. Das intuitiv aufgebaute User-Interface der ioDent®-Onlineplattform ermöglicht die Vorabeinstellung sämtlicher Behandlungsdetails. Diese Vernetzung steigert die Autonomie und Effizienz für Dienstleister und Patient. Die Geräte sind einfacher zu bedienen, was Zeit sowohl bei der Anwendung als auch bei der Einschulung spart. Die Protokollführung während der Behandlung erfolgt automatisch im Hintergrund und optimiert Arbeitsabläufe durch den Entfall zeitintensiver Dokumentation. Nicht zuletzt bietet die Onlineplattform einen Überblick über alle smarten Geräte und meldet frühzeitig Wartungsbedarf, wodurch Ausfallzeiten minimiert und unnötige Einsätze von Servicetechnikern vermieden werden.

Das cloudbasierte System kommuniziert künftig mit den verbundenen Geräten über das ioDent® Gateway mini.

Der Datenaustausch erfolgt sicher und einfach!

  • Flexibilität auch für unterwegs
    Zugriff auf Ihre vernetzten Geräte – jederzeit und überall.
  • Egal ob in der Praxis oder unterwegs.
  • Effiziente Unterstützung im Praxisalltag
    Gezielter Einsatz von Ressourcen und einfaches Handling von Patienten- und Gerätedaten.
  • Schnell und unkompliziert – bei Service, Wartung und Revalidierung.

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info