Grundsteinlegung für erweiterten Firmensitz von SHOFU Dental in Ratingen-Breitscheid

SHOFU Dental GmbH, Bildquelle privat
SHOFU Dental GmbH

SHOFU wächst weiter und investiert in die Zukunft: neues Firmengebäude mit 2.600 qm

Mehr Lagerfläche, ein größerer Verwaltungsbereich sowie ein internationales Schulungszentrum mit Labor und Vortragsraum: Aufgrund der gestiegenen Verkaufszahlen in Europa und der kontinuierlichen Ausweitung der Produktpalette in noch mehr Länder plant die deutsche SHOFU Dental GmbH, Anfang nächsten Jahres in ein größeres Firmengebäude umzuziehen. So legte das Ratinger Unternehmen Ende Mai den Grundstein für einen neuen erweiterten Standort in Ratingen-Breitscheid – für mehr Kundenservice und Weiterbildungsangebote sowie mehr Produktvielfalt und -verfügbarkeit.

Shofu Foto Grundsteinlegung

„Der neue Firmensitz wird es uns ermöglichen, den erfolgreichen Wachstumskurs von SHOFU konsequent fortzusetzen. Die Lagererweiterung und das Schulungszentrum sind eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens, aber auch in die Zukunft unserer Kunden. Denn wer immer mehr Produkte auf den Markt bringt, muss seinen Anwendern auch mehr Qualität, Leistungsfähigkeit und Flexibilität im Service und in der Logistik bieten“, erklärt Martin Hesselmann, europäischer Geschäftsführer von SHOFU, anlässlich des offiziellen Baustarts, bei dem auch sein Amtskollege, Geschäftsführer Akira Kawashima, sowie der Bürgermeister von Ratingen, Klaus Pesch, anwesend waren. 

Internationale Dentalakademie für Zahnärzte und -techniker

„Aufgrund der guten Auftragslage kalkulieren wir perspektivisch mit einem jährlichen Umsatzwachstum von zehn Prozent, dementsprechend müssen auch der Personalbestand und die Lagerkapazität steigen. Der Firmensitz in Breitscheid wird etwa dreimal so groß sein wie unser bisheriges Gebäude und es uns erlauben, weiter zu wachsen, neue Ziele zu verfolgen und unsere gute Marktposition in Europa auszuweiten”, betont Hesselmann.

Auf rund 2.600 Quadratmetern entstehen im Erdgeschoss ein geräumiges Warenlager mit einem ERP-Warenwirtschaftssystem mit digitaler Service-, Bestands- und Bestellverwaltung und im Obergeschoss ein moderner Verwaltungs- und Fortbildungsbereich mit Cafeteria und großzügiger Dachterrasse; die Fertigstellung des zweigeschossigen Neubaus ist für Ende 2019 geplant. In dem internationalen Schulungszentrum werden dann regelmäßig Anwenderkurse für Zahntechniker und Zahnärzte aus dem gesamten europäischen Raum angeboten – ob Seminare zur individuellen Schichtung mit dem Vintage-Keramiksystem oder mit den lichthärtenden Beautifil-Füllungsmaterialien, Fotokurse mit der Dentalkamera EyeSpecial oder Workshops zur Kombinationstechnik mit den Verblendkunststoffen Ceramage und Ceramage Up.

„Der Kern unseres neuen Firmenstandorts wird die internationale Dentalakademie von SHOFU sein. Wir möchten unsere Kunden künftig wieder aktiv ausbilden, das war in den vergangenen Jahren aufgrund der räumlichen Einschränkungen an unserem aktuellen Standort nicht möglich. Gleichzeitig wollen wir Fortbildung neu definieren – mit innovativen Lern- und Schulungskonzepten, die echten Mehrwert bieten“, so der Europachef abschließend.

Bildunterschrift:
Bürgermeister Klaus Pesch, Heiko Hensing (Partner Vollack Ratingen), Martin Hesselmann (Geschäftsführung SHOFU Dental GmbH) und Akira Kawashima (Chairman SHOFU Dental). Foto: privat

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info