Die „Dual-H-Technologie“ von G2-BOND Universal führt zu einem kontinuierlichen Übergang von hydrophil zu hydrophob und dadurch einer Optimierung des Haftverbundes zwischen Zahnhartsubstanz und Composite. Die hydrophobe Bonding-Schicht verringert durch ihre HEMA-freie Zusammensetzung die Wasseraufnahme wodurch das Risiko der Degradation reduziert wird. Langfristig stabile Haftwerte sind das Ergebnis.
Die Bonding-Schicht unterstützt eine langfristig überdurchschnittliche Randqualität, die Unsichtbarkeit der Randfuge und die ästhetischen Ergebnisse bei Frontzahnrestaurationen. Zusätzlich wirkt die G2-BOND Universal Bonding-Schicht kaudruckabsorbierend, wodurch der Randspaltbildung und Füllungsverlusten zum Beispiel bei hoher Schrumpfspannung oder Verwendung von Bulk-Fill-Compositen entgegengewirkt wird.
G2-BOND Universal wurde nach dem letzten Stand der Technik als leistungsfähiges Adhäsiv entwickelt und bietet Zahnärzten die flexible Anwendung entweder selbstätzend oder mit vorheriger Phosphorsäure-Ätzung. G2-Bond Universal bietet ein breites Indikationsspektrum, u. a. für direkte Restaurationen, die IDS-technik (immediate dentin sealing), intraorale Reparaturen, zur Behandlung von Überempfindlichkeiten und bei der Befestigung indirekter Restaurationen.
G2-BOND Universal wurde von Zahnärzten aus aller Welt in mehr als 1.500 Restaurationen klinisch getestet, um die hohe Effektivität der Versiegelung und die minimale Inzidenz von postoperativen Empfindlichkeiten zu belegen. Unabhängig von der verwendeten Ätztechnik waren die Kunden sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die teilnehmenden Zahnärzte lobten das einfache Anwendungsprotokoll und die angenehmen Verarbeitungseigenschaften.
Das ergonomische und charakteristische Flaschendesign macht G2-BOND Universal unverwechselbar. Es ist ein flexibel einsetzbares Produkt für höchste Ansprüche in der adhäsiven Füllungstherapie unabhängig von der gewünschten Ätztechnik.
Entdecken Sie ein neues, wegweisendes 2-Flaschen-Adhäsiv als Referenzprodukt mit überzeugenden Ergebnissen und breitem Indikationsspektrum.