Freiburger Master of Science Parodontologie & Implantattherapie

Universitätsklinikum Freiburg i. Breisgau
Rebekka Balsam, Studienkoordination

Der 10. Jahrgang hat das neue Curriculum komplett absolviert

Die Neuerungen im Freiburger Masterstudiengang zum 10jährigen Bestehen 2016 stoßen auf große Resonanz: die nachfolgenden Jahrgänge starteten ihr Studium jeweils mit einer besonders großen Gruppe.

Abschluss Master Parodontologie 2016 082

Der 10. Jahrgang hat das überarbeitete Curriculum mit den beiden komplett neuen Modulen „Implantologie“ sowie „Ästhetik und Funktion“ nun vollständig absolviert.

  • Die neuen Module stießen auf großen Zuspruch – insbesondere die Referenten Dr. Derks (Periimplantitis), Prof. Fickl (Implantattherapie und Weichgewebsmanage­ment) und Frau Prof. Nelson (Knochenaugmentation und Implantatinser­tion) erhielten großes Lob.
  • Alle Module des Masters können nun auch einzeln gebucht werden.

Das berufsbegleitende Blended-Learning-Konzept des Masters ist einzigartig; Praxisausfall und Rei­sekosten lassen sich damit stark reduzieren. Für die Präsenzphasen in Freiburg mit vielfältigen prak­tischen Übungen konnten hochrangige interne und externe Referenten aus den verschiedenen Fachbereichen gewonnen werden.

Der 13. Jahrgang startet im Oktober 2019; weitere Informationen finden Sie über die weiterführenden Links in der rechten Sidebar

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info