Erster Event im globalen Headquarter ist voller Erfolg

GC Europe N.V.
GC Europe N.V.

Top-aktuelles Thema, brandneue Location

Der erste «Roundtable Switzerland», der am 5. und 6. Dezember 2019 im Veranstaltungszentrum des im März 2019 eröffneten globalen Headquarters von GC in Luzern stattfand, sorgte bei allen Beteiligten für Begeisterung. Die mehr als 20 teilnehmenden Schweizer Zahnärzte freuten sich über praxisnahe Tipps zur Erstellung hochästhetischer Composite-Restaurationen.

Teilnehmer bei der Arbeit

Diese startete mit Begrüßungsworten von Makoto Nakao, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der GC International AG. Es folgte ein Vortrag zum Thema «Composite @ its best» mit ZA Ulf Krueger-Janson, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung – DGR2Z. Er legte den Fokus auf die Beschreibung einer non-invasiven Technik für den Diastemaschluss, bei der eine Kombination aus fließfähigen (G-aenial® Universal Injectable) und pastösen Composites (Essentia) zum Einsatz kommt.

Die Gelegenheit, die beschriebene Technik eigenhändig zu testen, erhielten die Zahnärzte am Folgetag in einem Workshop. Unter der Anleitung von Ulf Krueger-Janson erfolgte am Modell ein interdentaler Lückenschluss im Oberkiefer-Frontzahnbereich. Besonderes Augenmerk galt dabei der Ausformung des Emergenzprofils mithilfe der von Ulf Krueger-Janson entwickelten Streifentechnik (Tape technique). Hierbei sorgt ein transparenter Matrizenstreifen, der mit einem palatinalen Silikonschlüssel fixiert wird, für den Zugang zum subgingivalen Bereich. Genau hier sollte die Composite-Versorgung ansetzen, um eine optimale rot-weiße Ästhetik zu erzielen.

Im Anschluss an den Workshop suchten die Gäste den regen Austausch mit Kollegen, dem Referenten und Mitarbeitern von GC. Sie lobten die starke Praxisorientierung der Veranstaltung und gaben an, die erlernte Technik in der eigenen Praxis einsetzen zu wollen.

Das Organisationsteam des ersten GC Roundtable Switzerland erhielt viel Lob für die gelungene Veranstaltung, die nicht nur inhaltlich, sondern auch in Sachen Gastfreundlichkeit, Qualität der Bewirtung und Ambiente überzeugte. Aufgrund der regen Nachfrage ist eine Folgeveranstaltung für 2020 bereits in Vorbereitung. Details zum Veranstaltungstermin und dem Programm werden in Kürze bekanntgegeben.

Durch den Einzug in die neuen Räumlichkeiten des globalen Headquarters in Luzern hat GC nun die Möglichkeit, Gäste am Standort Schweiz direkt zu Vorträgen und Trainings einzuladen. Dies ist nicht nur für das Unternehmen von Vorteil, sondern auch für die Teilnehmer, welche hautnah erleben, was es bedeutet, Teil eines traditionellen japanischen Erfolgsunternehmens in der Schweiz zu sein.

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info