“Endodontisch versorgte Zähne mit Glasfaser-
wurzelstift sind langlebiger!”

Dr. Michael Leistner
Dr. Michael Leistner

Ein Fallbericht in Bildern

Eine italienische Studie kam zu dem Ergebnis, dass Versorgungen mit Glasfaserstiften nach drei Jahren in Kaufunktion bessere klinische Erfolge zeigten als Zahnersatz ohne Stifte. [1] Die folgenden Bilder schildern anhand eines Patientenfalls die einzelnen Schritte des Einklebens.

Abb. 4) ... und der konfektionierte Stift anprobiert.

Zylindrischer Glasfaserwurzelstift zur Verstärkung eines endodontisch behandelten seitlichen Schneidezahns

Die 26-jährige Patientin besaß an ihren oberen Schneidezähnen große insuffiziente Kunststofffüllungen, die bereits Kariesansätze an den Füllungsrändern aufwiesen. Nach der Entfernung der alten Kompositfüllungen und der darunter liegenden Karies, blieb von der koronalen Hartsubstanz am endodontisch behandelten Zahn 12 nicht mehr viel übrig.

Es bot sich an, den Zahnstumpf mit einem zylindrischen Glasfaserstift wieder aufzubauen und diesen in der Zahnwurzel zu verankern. Damit sollte eine gute Grundlage für eine neue Krone geschaffen werden. Zum Einsatz kam ein Fibermaster parallel ohne Kopf der Firma NTI-Kahla.

Die Bilder in der Sidebar rechts, beschreiben Schritt für Schritt die Vorgehensweise beim Stiftsetzen.

1 Scotti N et al. Longevity of class 2 direct restorations in root-filled teeth: A retrospective clinical study. J Dent 2015; 43(5):499-505.

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info