Dentalhändler Pluradent wird in Eigenverwaltung uneingeschränkt fortgeführt

Pluradent AG & Co. KG
Pluradent AG & Co. KG
  • Ausbau von technischem Service,  E-Commerce und Projektgeschäft
  • Gespräche mit mehreren Interessenten aufgenommen

Pluradent wird in Eigenverwaltung uneingeschränkt fortgeführt und neu aufgestellt. Am 1. Mai eröffnete das Amtsgericht Offenbach das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über den größten deutschen Dentalhändler in Familienbesitz mit  über 800 Mitarbeitern allein in Deutschland. In den nächsten Monaten will Pluradent vor allem den technischen Service, den Online-Handel und das Projektgeschäft ausbauen. Aktuell werden erste, vielversprechende Gespräche mit mehreren Interessenten geführt. Auch der Betrieb der zur Pluradent-Gruppe gehörenden GLS Logistik GmbH in Kassel, die über 120 Mitarbeiter beschäftigt, läuft ohne Einschränkung weiter. Dieses Verfahren in Eigenverwaltung wurde vom Amtsgericht Kassel eröffnet. 

“Seit Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung am 25. Februar konnte das Unternehmen Pluradent  nachhaltig stabilisiert werden. Alle Mitarbeiter engagieren sich sehr, und sowohl Kunden als auch Lieferanten unterstützen die Sanierung. Die nicht absehbare Corona-Krise hat uns zwar auch hart getroffen, da der deutsche Dentalmarkt seit Februar um 50 Prozent eingebrochen ist. Doch im Vergleich zu Wettbewerbern, die umgehend Kurzarbeit anmelden mussten, sind unsere Umsätze deutlich weniger gesunken”, so die  Sachwalterin, Rechtsanwältin Julia Kappel-Gnirs von hww Hermann Wienberg Wilhelm, die im Auftrag des Amtsgerichts Offenbach die Eigenverwaltung von Pluradent überwacht.

Das hervorragende Engagement der Mitarbeiter betont auch die  Sachwalterin von der GLS Logistik, Rechtsanwältin Jutta Rüdlin von BRRS: “Nach den bisherigen Ergebnissen bin ich zuversichtlich, dass GLS und Pluradent die Corona-Zeit überstehen und während der Eigenverwaltung erfolgreich saniert werden. Bei GLS ist der Restrukturierungsbedarf überschaubar. Zwar übersteigt die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung immer noch das Angebot. Eine neu eingerichtete Task-Force konnte aber neue Lieferanten gewinnen und Situation verbessern.”

Erster Dentalhändler mit kompletten Digitallösungen überall in Deutschland

In den letzten Jahren hat sich der Dentalhandel durch neue Online-Anbieter, den Trend zu Großpraxen und den Einstieg von Finanzinvestoren stark verändert. Pluradent hat deshalb in der vorläufigen Eigenverwaltung ein neues Geschäftskonzept erarbeitet und wird sich jetzt in der Eigenverwaltung als dentales Handels- und Dienstleistungsunternehmen neu aufstellen. Alle Vertriebskanäle werden an das veränderte Kundenverhalten angepasst. Der Onlineshop wird überarbeitet, um Nutzern mehr Service und Funktionen sowie ein transparentes Preissystem zu bieten. Die Sortimente werden gestrafft und die Eigenmarke Plusline gestärkt.

“Wir wollen der erste Dentalhändler in Deutschland werden, der komplette Digitallösungen national umsetzt. Die Auftragsabwicklung wird vereinfacht. Neben unseren Stammkunden werden wir uns stärker auf die unternehmerisch ausgerichteten Mehrbehandler-Praxen und zahntechnischen Laboratorien konzentrieren. Da die technische Komplexität von Zahnarztpraxen zunimmt, werden wir den technischen Service und die Wartung ausbauen. Praxen müssen heute technisch reibungslos laufen, damit unsere Kunden ihre Patienten optimal und ohne Zeitverluste behandeln können. Unser beratungs- und dienstleistungsintensives Projektgeschäft werden wir deshalb ebenfalls erweitern”, erklärt Pluradent-Vorstand Karsten Hemmer.

Team mit 20 Mitarbeitern von Bauer & Reif wechselt zu Pluradent

Bis Anfang 2023 wird nur eine leichte Abnahme der Mitarbeiterzahl in der Gruppe erwartet. Während sich in den operativen Bereichen die Zahl der Mitarbeiter nicht ändern soll, sind Kürzungen in einigen administrativen Bereichen geplant. Der Bereich E-Commerce soll ausgebaut werden. Kurzfristig werden die Niederlassungen Bremen, Rostock, Stuttgart und Kempten geschlossen. Neue Vertriebsstützpunkte wurden in Erfurt und Neuss eröffnet. In Neuss hat sich jetzt ein Team von 20 Mitarbeitern des insolventen Dentalhändlers Bauer & Reif der Muttergesellschaft Pluradent angeschlossen.

Aktuell liegen bereits mehrere interessante Angebote von Investoren vor. “Wir nehmen jetzt detaillierte Gespräche mit Interessenten auf und erwarten noch weitere Angebote”, so Pluradent-Vorstand Dr. Gordon Geiser, Rechtsanwalt von GT Restructuring.

Nähere Informationen: 

Rechtsanwalt Dr. Gordon Geiser, Vorstand Pluradent AG & Co. KG, Kaiserleistraße 3, 63067 Offenbach, Tel. 069-82983-0
www.pluradent.de
Dr. Jochen Mignat, Dr. Mignat PR, Am Hexenpfad 11, 63450 Hanau, Tel. 06181-50791-22, j.mignat@mignat.de

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info