dental – 6 – days

ZFZ Stuttgart
ZFZ Stuttgart / DGDH e.V.

Aus der Not eine Tugend machen

Die dental – 6 – days sind ein innovatives Fortbildungsformat für die Zahnmedizin, das aus hochwertiger Fortbildung und unterhaltendem Rahmenprogramm besteht…
(Prof. Dr. Johannes Einwag)

“Ein Sechs-Tage-Rennen ist eine Veranstaltung im Bahnradsport, die aus Radrennen und unterhaltendem Rahmenprogramm besteht. Dabei finden über den Zeitraum von sechs Tagen verschiedene Wettbewerbe statt… ” (Wikipedia)

 

Liebe Praxisteams,

Aus der Not eine Tugend machen – ein digitales Fortbildungsformat zu „er“-finden, das sogar den Ansprüchen der Teilnehmer einer Sommer-Akademie genügt – gar nicht so einfach – eine wirkliche Herausforderung!

Würde es möglich sein, nicht nur die Qualität der Wissensvermittlung, sondern auch die ganz spezielle Atmosphäre dieses Wiedersehenstreffens, der persönlichen Begegnungen, der intensiven Gespräche mit Industrie und Handel auch auf einen digitalen Kongress zu übertragen?

Die Antwort aus heutiger Sicht: Mit Sicherheit nicht zu 100%. Aber wir sind ziemlich nahe dran!

Unsere Alternative im Corona Jahr 2020: Die dental 6 days, angelehnt an die legendären 6-Tage-Rennen, die aufgrund ihrer Kombination von Sport und Event für Viele zu einem unverzichtbaren Termin im Jahresablauf wurden.

Die Details in Kürze:

dental 6 days – digitaler Dentalkongress vom 4.-9. Oktober 2020

6 Tage, 6 TOP-Referenten mit 12 aktuellen Fachvorträgen, eine virtuelle Fachmesse mit zahlreichen Dentalherstellern, Möglichkeiten zum Dialog und viel Entertainment auf einer speziell entwickelten Plattform: Das gibt es nur auf der dental 6 days – einem digitalen Dentalkongress brandneu entwickelt vom ZFZ Stuttgart zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/innen (DGDH e.V.).

12 Vorträge und 12 Fortbildungspunkte

Sie erhalten aktuelles Fachwissen und fundierte Empfehlungen für noch mehr Erfolg im Praxisalltag – präsentiert von namhaften Referenten und begleitet von einem bekannten Expertenteam mit Prof. Dr. Johannes Einwag, DH Sylvia Fresmann und Gästen. Sichern Sie sich außerdem insgesamt 12 Fortbildungspunkte. An 6 Tagen hintereinander wird jeweils ein Referent zwei Vorträge präsentieren: Ab 18.00 Uhr und ab 19.30 Uhr; jeweils 45 Minuten mit anschließender Diskussion und fachlichen Austausch. Die Vorträge können live angeschaut werden und sind aufgezeichnet für 14 Tage nach der dental  6 days abrufbar. Am 9. Oktober wird zusätzlich der 8. Deutsche Preis für Dentalhygiene durch die Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde (GPZ e.V.) verliehen. Zwischen den Vorträgen und zum Abschluss jeden Abends erwartet Sie zusätzlich ein Rahmenprogramm der besonderen Art: Lassen Sie sich überraschen!

Genießen Sie Fortbildung

  • In perfektem Ambiente – den eigenen vier Wänden!
  • Bei perfekten Speisen und Getränken – Sie selbst haben sie ausgesucht!
  • Wann und wie Sie wollen, live oder zeitversetzt – Sie verpassen Nichts!
  • Ohne langwierige An- und Abfahrt; ohne Praxisausfall
  • Ohne Risiko einer Infektion …

Profitieren Sie von den Möglichkeiten der digitalen Fachmesse:

  • Die Fachmesse ist täglich von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr für Sie geöffnet! In dieser Zeit ist ungestörter Kontakt mit Industrie und Handel möglich!
  • Nutzen Sie die Möglichkeit nicht nur des Kontaktes, sondern auch der ausgiebigen Information über Produktneuheiten – es ist genügend Zeit vorhanden!

Referenten und Vorträge:

PROF. DR. MARKUS APPEL

  • Zu den Chancen und Risiken von Facebook, Instagram und Co. Eine kommunikationspsychologische Bestandsaufnahme
  • Falsch aber bequem? Psychologische Hintergründe zur Verbreitung von Verschwörungstheorien und Fake News

PROF. DR. DR. SØREN JEPSEN

  • Neue Klassifikation parodontaler und peri-implantärer Erkrankungen und Zustände
  • Neue Therapieleitlinien für die Parodontitis

PD DR. PHILIPP SAHRMANN

  • Round about Periimplantitis: Besonderheiten bei Ätiologie und Diagnostik
  • Round about Periimplantitis: Prophylaxe und Therapie

PD DR. JOHAN WÖLBER

  • Prophylaxe ist mehr als Mundhygiene und Fluoride – die Renaissance der „Ernährungslenkung“ in der Kariologie und Parodontologie

PROF. DR. FALK SCHWENDICKE

  • „Abzocke“ oder medizinisch sinnvoll? – Zur Evidenz primärprophylaktischer Maßnahmen und der unterstützenden Parodontitistherapie

PROF. DR. JÜRGEN BECKER

  • Umgang mit (allgemeinmedizinischen) Risikopatienten
  • Infektionsschutz in Zeiten von Covid 19 – aktueller Stand und Ausblick

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – auch dies wird möglich sein – im Oktober und auch für uns alle neue Erfahrungen bei den dental 6 days!

Prof. Dr. Johannes Einwag

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info