Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt alle Akteure des Gesundheitswesens und gewährleistet den sektoren- sowie systemübergreifenden und sicheren Informationsaustausch. Sie stellt ein in sich geschlossenes Netz dar, zu dem ausschließlich registrierte Nutzer – dabei kann es sich sowohl um Personen als auch Institutionen handeln – mit einem elektronischen Heilberuf (HBA)-, Praxisausweis (SMC-B) oder elektronischer Gesundheitskarte (eGK) Zugang erhalten.
Elegant und zukunftssicher in die Telematikinfrastruktur
Das CHERRY eHealth Terminal ST-1506 ist eine moderne und vor allem leicht desinfizierbare Touchscreen-Lösung für den Einsatz u.a. in (Arzt-)Praxen, Kliniken und Apotheken. Der Anschluss des Terminals ist sowohl via LAN als auch USB möglich. Wird USB als Anschlussart gewählt, ist auch ein kabelloser Betrieb im W-LAN möglich. Ideal für Kliniken ist der Betrieb des Terminals auch ohne Netzteil via Power-Over-Ethernet möglich und unterstützt Remote-Service Anwendungen durch einen Webservice.
Weiterhin verfügt das Terminal über vier Kartenslots (für eGK, HBA, SMC-B, gSMC-KT) und ist hardware-seitig vorbereitet für kontaktlose Karten via NFC-Schnittstelle.