Die CGM Z1.PRO Online-Schaltzentrale
Mit der Online-Schaltzentrale bietet CGM Z1.PRO ein umfassendes Marketingtool. Diese Lösung ermöglicht es Praxen, mit ihrem Online Marketing ganz gezielt Patientenkontakte und -termine in den für sie attraktivsten Behandlungskategorien zu analysieren und dokumentiert außerdem, welche Umsätze daraus hervorgehen. Das Modul „Online-Schaltzentrale“ für CGM Z1.PRO ist ab dem 01. Oktober 2019 für CGM Z1.PRO-Praxen mit der Version 2.68 erhältlich. Erforderlich ist dafür ein zusätzlicher Vertrag über Online-Marketing Dienstleistungen mit der WinLocal GmbH.
Nicht nur für MVZ: CGM Z1.PRO Honorarsplit
Erbringt ein Behandler oder angestellter Zahnarzt Leistungen im Auftrag des Praxisinhabers, wird für diese Leistungen in vielen Praxen eine Provision ausbezahlt, die mit dem CGM Z1.PRO Honorarsplit einfach errechnet werden kann. Dabei werden alle Honorarleistungen innerhalb des gewählten Zeitraums ermittelt, die ein Nicht-Stammbehandler an den dem Patienten zugewiesenen Stammbehandler zahlen muss. Die unterschiedlichen Provisionssätze können jeweils individuell für jeden Behandler und jede Leistungsart in der Konfiguration zugewiesen werden. Bei der Provisionsermittlung bleiben GOZ-Materialien und Laborleistungen selbstverständlich unberücksichtigt. Da die Provisionssätze auch historisch verwaltet werden, lassen sich Veränderungen einfach nachverfolgen. Der Zeitraum für die Ermittlung der Provisionen ist dabei frei wählbar. Weitere Informationen zum jeweiligen Leistungserbringer/Provisionsempfänger sowie eine Liste der Patienten, für welche die Provisionsleistungen erbracht wurden, können beliebig eingeblendet und auf Wunsch ein Ausdruck der Auswertung vorgenommen werden.
Elektronische Zahlung über CGM Z1 und CGM Z1.PRO
CGM Z1.PRO wurde jetzt auch um die Anbindung an die neuen EC-CASH Geräte des Herstellers „Ingenico“ (Move 3500, Move 5000, Desk 5000) erweitert. Damit ist kontaktloses Bezahlen per NFC (Near Filed Communication) möglich. Es erfolgt nach Auswahl der Rechnung eine automatische Übergabe des OPs an das Gerät sowie eine Ausbuchung des OPs im Zahlungsjournal von CGM Z1 und CGM Z1.PRO. Alle Geräte verfügen über ein Farbdisplay und können unkompliziert per WLAN oder Bluetooth angesteuert werden. Selbstverständlich erfüllen alle 3 Terminals strengste Sicherheitsanforderungen entsprechend PCI PTS 4.x!
Erweiterte DAISY Integration – ein Klick genügt
Vereinfacht wurde die Übernahme von Begründungen aus der DAISY mittels des neuen CGM Z1 Buttons: Nach Auswahl der Begründung in der DAISY werden die markierten Daten zwischengespeichert und bei Beenden der DAISY nach CGM Z1.PRO übernommen. Ebenso einfach lassen sich Analogleistungen aus der DAISY ermitteln: Mittels Mausklick kann direkt aus dem GOZ 2012 Gebührenstamm von CGM Z1 und CGM Z1.PRO in den DAISY Analogrechner verzweigt werden. Mit der Eingabe des Honorars – oder mit Hilfe des HonorarFinders – werden GOZ-Leistungen ermittelt, die als Analogleistung angelegt werden können. Nach Auswahl der Leistung wird per Klick auf den neuen CGM Z1 Button mit Schließen der DAISY die ausgewählte Leistung als Analogleistung in CGM Z1 bzw. CGM Z1.PRO neu angelegt.
CGM 3D Patientenberater PRO: Anschauliche Aufklärung – überzeugende Beratung – optimale Entscheidung
Verständliche und anschauliche Beratung steigern die Patientenzufriedenheit und den Praxiserfolg. Der im aktuellen CGM Z1.PRO Layout programmierte CGM 3D-Patientenberater PRO richtet sich an alle CGM Z1.PRO-Anwender: Zahnärzte, Kieferorthopäden, Kieferchirurgen oder Prophylaxe-Mitarbeiter/innen und unterstützt die individuelle Aufklärung des Patienten, indem Befunde und Behandlungsoptionen demonstriert und erläutert werden können. Dazu visualisieren grafische Bilder den patienteneigenen Zahnstatus und mögliche, resultierende Behandlungsmaßnahmen. Als besonders anschauliche Überzeugungshilfe dient die Gegenüberstellung der Regel- und hochwertigen, ästhetischen Alternativversorgung.
Mit diesen Erweiterungen unterstreicht die CGM Dentalsysteme einmal mehr Marktkompetenz und Innovationsführerschaft im Bereich digitaler Zahnarztinformationssysteme!