Die Straumann Gruppe freut sich, die Ernennung von Camila Finzi zur Leiterin ihres schnell wachsenden Kieferorthopädie-Geschäfts und zum Mitglied der Geschäftsleitung bekannt zu geben. Frau Finzi stösst heute zu Straumann und hat ihren Sitz in der zur Gruppe gehörenden ClearCorrect-Zentrale in Round Rock, Texas. Sie bringt als neues Geschäftsleitungsmitglied starke Führungsqualitäten und wertvolle Erfahrungen von Alcon und Novartis mit. Das Kieferorthopädie-Geschäft von Straumann ist nun in einer separaten globalen Einheit organisiert, dieser Schritt spiegelt die strategische Bedeutung und das hohe Potenzial des Bereichs wider.
Angesichts des grossen Potenzials und der strategischen Bedeutung der ästhetischen Zahnmedizin hat die Gruppe die Kieferorthopädie in einer eigenen Geschäftseinheit organisiert. Diese umfasst die Marken ClearCorrect, Smyletec und Geniova clear aligner sowie das kürzlich durch die Akquisition von Bay Materials erworbene Thermoplast-Geschäft. Mit dem Eintritt von ClearCorrect in neue Märkte baut das Unternehmen zügig die Vertriebs-, Distributions- und Produktionsinfrastruktur aus.
Guillaume Daniellot, CEO der Straumann Gruppe, kommentierte: “Camillas Führungsqualitäten, ihr Geschäftssinn, ihre operative Erfahrung und ihr Fachwissen im Bereich der Vermarktung von Medizinprodukten sind genau die Qualitäten, die wir brauchen, um unser Kieferorthopädie-Geschäft zu entwickeln und weiterhin dynamisches Wachstum zu erzielen. Ihre Erfahrungen aus sehr erfolgreichen und innovativen globalen Unternehmen werden unser Führungsteam bereichern”.
Camilla Finzi kommt von Alcon – dem weltweit grössten Unternehmen für augenchirurgische Produkte – zu Straumann. Dort war sie zuletzt für die Region Lateinamerika und Karibik verantwortlich und kann eine starke Erfolgsbilanz besonders bei Produkteinführungen und
Geschäftserweiterungen vorweisen. Von 2004 bis 2013 arbeitete sie für Novartis, die Muttergesellschaft von Alcon, und stieg in Führungspositionen mit zunehmender Verantwortung in Marketing und Vertrieb zur Business Unit- und Regionalleitung auf.
Bevor sie zu Novartis kam, war sie vier Jahre bei Pfizer tätig – zunächst im Finanzbereich und später im Pharmazeutischen Produktmanagement. Sie begann ihre Karriere im Finanzwesen und arbeitete sechs Jahre bei Cargill und Arthur Andersen. Frau Finzi ist Brasilianerin und hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Fundação Armando Álvares Penteado Universität in São Paulo. Ausserdem hat sie einen MBA der Fundação Dom Cabral Business School und absolvierte ein Executive Education Programm an der Harvard Universität.
Haftungsausschluss
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, welche die gegenwärtigen Ansichten des Managements widerspiegeln. Solche Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und weiteren Faktoren, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften der Straumann Group wesentlich von den in dieser Mitteilung genannten oder implizierten abweichen. Die Informationen in dieser Mitteilung entsprechen dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Straumann übernimmt keinerlei Verpflichtung zur Aktualisierung dieser Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen.