Für brillante Ergebnisse bei der ästhetischen Füllungstherapie ist das richtige Material mitentscheidend. Moderne Hochleistungskomposite sind dank ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ideal dafür geeignet. COLTENE bietet diesen Herbst interessierten Zahnärzten und Praxisteams erneut die Möglichkeit, die BRILLIANT-Produktfamilie genau kennenzulernen, sie ausgiebig zu testen und sich selbst von ihren hervorragenden Eigenschaften zu überzeugen.
Praktische Expertentipps
Im Naturfreundehaus Radolfzell bietet COLTENE am 16.11.2019 den praxisorientierten Workshop „Drum prüfe, wer (und wie man) sich ewig bindet“ an. Der Spezialist für restaurative Zahnheilkunde, Dr. Jürgen Wettlauffer, referiert unter anderem über neuartige CAD/CAM-Komposite und verschiedene Adhäsivkonzepte. Den Schulungsteilnehmern wird dabei nicht nur theoretisches Wissen von der mikroinvasiven Infiltration bis zur adhäsiv befestigten Teilkrone vermittelt. Zusätzlich haben die Zahnärzte die Möglichkeit, Befestigungsstrategien in der praktischen Anwendung zu testen und die Applikation von Kofferdam zu üben. Passend zu den Dentalmaterialien aus der Schweiz kann zum Ausklang der Fortbildung bei einem klassischen Raclette Suisse weiter mit dem Referenten in gemütlicher Runde gefachsimpelt werden. Vergeben werden 8 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK/DGZMK.