BioWin! Keramik-Implantate

Champions-Implants GmbH
Champions-Implants GmbH

Keramik-Implantate ein- und zweiteilig jetzt auch in kurz und extrakurz erhältllich.

Noch vor wenigen Jahren galt das Dogma, lange Implantate mit einem möglichst großen BIC (Bone Implant Contact) zu inserieren, als unumstößlich. Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass kurze und extrakurze Implantate (6 mm) erhebliche Vorteile gegenüber langen Designs haben – bei unveränderter Stabilität und Verweildauer.

Während die Konstruktion von zweiteiligen Titan-Implantaten als kurze und extrakurze Designs kein Problem darstellen, ist dies bei Keramik-Implantaten nicht ohne weiteres umsetzbar. Das Problem liegt in der Verbindung Implantatkörper – Abutment. Während Verschraubungen bei Titan-Implantaten sehr gut funktionieren, ist eine Verschraubung bei Keramik ohne Mikrospalt nicht möglich, egal, ob es sich um eine Schraube aus Gold, Zirkondioxid, Karbon oder einem anderen Material handelt. Diese Schraube verhindert gleichzeitig die Konstruktion von kurzen oder gar extrakurzen Implantaten aus Keramik, da die Schraube tief in den Implantatkörper reichen muss, um eine solide Verbindung herzustellen. Champions-Implants geht mit seinem zweiteiligen Keramik-Implantat “BioWin!” einen anderen Weg. Das Abutment wird nicht verschraubt, sondern supragingival verklebt. So ist die Verbindung völlig bakteriendicht, da es keinerlei Spalt gibt, noch nicht einmal einen Mikrospalt oder einen Hohlraum im Implantatkörper. Dieser Weg ermöglicht die Konstruktion von kurzen und extrakurzen Implantaten. Champions-Implants hat jetzt sein zweiteiliges Keramik-Implantat in den Längen 6 mm und 8 mm vorgestellt, jeweils in den Durchmessern ø 4,5 und ø 5,5 mm. Die Implantate sind, ebenso wie die Längen 9 – 11 – 13 mm (ø 4,1 – 4,5 – 5,0), ab Lager verfügbar.

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info