Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben neue Unterlagen erstellt und Änderungen auf der BZÄK-Website zum Coronavirus https://www.bzaek.de/coronavirus) vorgenommen:
- neu erstellt wurde eine Positionierung zu „Behandlung nur noch in Notfällen? Ist es gerechtfertigt, zahnmedizinische Behandlung nur noch auf Notfälle zu reduzieren?“ (17.04.):
https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/behandlung-nur-noch-in-notfaellen.html - Ein Ablaufplan zum An- und Ablegen von persönlicher Schutzausrüstung wurde eingestellt (16.04.)
https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/b/Ablaufplan_An_Ablegen_Schutzausruestung.pdf - Die Rubrik „Praxisbetrieb“ wurde um “Weitere Informationen Kurzarbeitergeld und Arbeitsrecht” aktualisiert (16.04.): https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/praxisbetrieb.html
- Die BZÄK-Umfrage zur Situation in den Praxen ist eingestellt (08.04.)
https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/umfrage.html - Weiterhin hat das RKI seine „Maßnahmen zum ressourcenschonenden Einsatz von Mund-Nasen-Schutz (MNS) und FFP-Masken in Einrichtungen des Gesundheitswesens bei Lieferengpässen im Zusammenhang COVID-19“ aktualisiert (14.04.), durch die Verlinkung der BZÄK auf das RKI ist automatisch diese neue Information beigeordnet:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Ressourcen_schonen_Masken.html