4. Fachtag Implantologie im Anatomischen Institut der Universität Bonn

Dentaurum Implants setzt erfolgreiche Tagungsreihe fort

“Vorsprung durch Wissen” lautet das Motto des 4. Fachtages Implantologie, der am 17. November am anatomischen Institut der Universität Bonn stattfindet. Die Veranstaltung setzt in dieser besonderen Atmosphäre zum wiederholten Male auf ein interessantes, abwechslungsreiches Programm mit praxisnahen Vorträgen. Renommierte Referenten vervollständigen das Erfolgsrezept.

4. Fachtag Bonn 2018 Print E1530016705234

Aktuelle Themen mit hohem Praxisbezug

Dr. Stefanie Schliwa, wissenschaftliche Mitarbeiterin vom Anatomischen Institut der Universität Bonn, eröffnet mit dem Thema “Sinuslift anatomisch und histologisch” den diesjährigen Fachtag. PD Dr. Friedhelm Heinemann aus Morsbach referiert über festsitzende vollkeramische Restaurationen und Prof. Dr. Torsten Mundt von der Universität Greifswald beleuchtet Komplikationen bei implantatgetragenem Zahnersatz. Der Frage „Was tun, wenn der Patient beim Zähneputzen Blut sieht?‟ geht PD Dr. Pia-Merete Jervøe-Storm, Oberärztin an der Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und präventive Zahnheilkunde der Universität Bonn, nach und gibt Handlungsempfehlungen zur Therapie und Prophylaxe von Gingivitis/Parodontitis. Prof. Dr. Dr. Christian Stoll, Chefarzt der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/Plastische Chirurgie der Ruppiner Kliniken, Neuruppin, beschäftigt sich mit der Prophylaxe und Therapie der Kiefernekrose. Sportbiologe & Sporttherapeut Dr. Stephan Gutschow aus Potsdam beschließt diesen interessanten Fortbildungstag mit seinen Ausführungen zum craniosakralen System im zahnmedizinischen Kontext.

Veranstaltungsort mit Tradition

Wie schon in den Jahren zuvor findet der Fachtag im anatomischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn statt. Die Anatomielehre an der Universität Bonn hat eine lange Tradition: Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, ist das Institut eines der ältesten Gebäude der Universität Bonn. Am Veranstaltungsort wird außerdem eine Dentalausstellung stattfinden – hier können sich die Teilnehmer über das Produktprogramm von Dentaurum Implants und weiteren Kooperationspartnern informieren.

Scannen Sie den QR Code und melden Sie sich an:

 

Das Dental Barometer immer mit dabei

Mit unserem E-Paper haben Sie die Möglichkeit alle Ausgaben kostenfrei mobil auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop zu lesen.

barometer-online.info