Anwender von 3M Impregum Super Quick Polyether Abformmaterial sind sich einig, dass sie auch bei der Herstellung von Einzelzahnrestaurationen und kleinen Brücken von den bekannten Polyether-Vorteilen profitieren. Ihre Zufriedenheit mit dem innerhalb von 2 Minuten abbindenden Material ist sehr hoch, wie die Ergebnisse einer Anwenderbefragung zeigen.
Diese wurde genau ein Jahr nach Markteinführung des ersten superschnellen Polyethers in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Es nahmen 284 Zahnärzte an der Befragung teil.
Hohe Zufriedenheit
96 Prozent von ihnen gaben an, mit den Eigenschaften des Produktes zufrieden oder sehr zufrieden zu sein. Besonders gut beurteilt wurden die Mundverweildauer von nur zwei Minuten sowie die kurze Verarbeitungszeit. Da diese nur 45 Sekunden beträgt, lautet die Empfehlung, Impregum Super Quick für Einzelzahn-, Implantat- und Brückenabformungen (bis zu drei Glieder) zu verwenden. Positives Feedback gab es auch hinsichtlich der hohen Abformpräzision und der Handhabung des Materials. Auch die Weiterempfehlungsrate ist mit 97 Prozent sehr hoch.
Ergänzung des Portfolios
Angeboten wird das superschnelle Impregum Super Quick Abformmaterial in drei Varianten – Heavy-, Light- und Medium Body – für die Monophasen- und Doppelmischtechnik. Es ist die perfekte Ergänzung für das Polyether-Portfolio von 3M, das traditionell aus verschiedenen schnell- und normalabbindenden Materialien besteht. Sie alle zeichnen sich durch ihre für Polyether charakteristische hohe Feuchtigkeitstoleranz und eine konstant hohe Fließfähigkeit vom Anfang bis zum Ende Verarbeitungszeit aus. So gelingt es, jedes Detail präzise zu erfassen. Weitere Informationen unter www.3M.de/Dental.
Abb. 1: Von Anwendern empfohlen: 3M Impregum Super Quick Polyether Abformmaterial (links: Monophasentechnik mit Medium Body, rechts: Doppelmischtechnik mit Heavy Body und Light Body Material).