Am 3M Messestand (Halle 4.2, Standnr. G090) befindet sich ein Speaker’s Corner für Kurzvorträge sowie ein Hands-on-Bereich, in dem drei Produktgruppen zum Testen bereitstehen. Gegenüberliegend werden zudem exklusive Einblicke in die digitale Zukunft gewährt.
Erleichterung des Arbeitsalltags
Die drei Produktgruppen im Hands-on-Bereich sind universelle Lösungen, Materialien für die Füllungstherapie und Produkte für die Abformung. Die universellen Lösungen sorgen für eine aufgeräumte Schublade und optimierte Abläufe; speziell die fließfähigen Komposite der Marke Filtek für Erleichterungen bei der Applikation. Die Abformlösungen vom Abformweltmeister liefern höchste Genauigkeit – für präzise Ergebnisse ohne Umwege. Wie das gelingt, davon können sich Besucher am Messestand selbst überzeugen. Auskunft über spezielle Eigenschaften und Vorteile erteilen Produktspezialisten – nicht selten die Entwickler selbst.
Optimierung von Arbeitsprozessen
Wertvolle Erfahrungen mit den vorgestellten sowie weiteren Produkten, innovativen Techniken und speziellen Verfahren teilen renommierte Referenten in Kurzvorträgen. Ihren Fokus auf die Füllungstherapie legen Mitglieder von Style Italiano und Anwender der Bioclear-Methode, während Experten von Success Simplified Tipps zur Optimierung prothetischer Arbeitsschritte geben. Bei BlueLight Analytics dreht sich hingegen alles um die korrekte Lichtpolymerisation.
Inspiration für die Praxis
Wer mehr über die Innovationen erfahren möchte, mit denen sich alltägliche Herausforderungen leichter meistern lassen, dem sei ein Besuch von 3M auf der IDS wärmstens empfohlen. Dort werden auch Details zu digitalen Neuheiten von 3M enthüllt. Vorab-Informationen zu den Produkt-Highlights und dem Vortragsprogramm erhalten Interessenten online unter go.3M.com/IDS2023.