Corona hinterlässt Spuren: Viele Zahnarztpraxen sind betroffen, auch viele Weiterbildungen fallen flach. Mit dem aktuellen Thema „Zukunft Praxisführung – mit und ohne Corona“ bietet die neue, eintägige Infotainment-Veranstaltung „5-4LIVE dental – Zahnärztliche Digitaltagung“ (https://dental.54live.de) eine spannende Alternative für Zahnärzte und Praxispersonal. Am 19. Juni 2020 von 9.30-17 Uhr wird relevantes Fachwissen zu Digitalisierung, Automatisierung und Abrechnung vermittelt. Sechs renommierte Referenten geben live hilfreiche Tipps zum Praxismanagement in Corona-Zeiten und den Neustart. Das Besondere: Die Teilnehmer erhalten schnell und einfach Zugang zu hilfreichen Informationen, persönlichen Kontakten und unterhaltsamen Pausen-Acts – fast wie auf einer Präsenzveranstaltung. Für die Teilnahme an der Digitaltagung gibt es 8 Fortbildungspunkte nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK.
Verantwortlich für das wegweisende Format ist Branchenkenner und Digitalisierungsexperte Jan Schellenberger. Gemeinsam mit Messe- und Event-Veranstalter Fleet Events, der Nr. 1 bei Bildungskongressen im deutschsprachigen Raum, bringt er die neuartige Digitalveranstaltung auf den Markt. „Unser digitales Tool ist perfekt für die Medizinwelt – topaktuell und zeitsparend. Die Premiere organisieren wir für Zahnärzte – die freiberufliche Fachgruppe, die durch Corona stark beeinträchtigt ist, aber bisher wenig Unterstützung erhält. Mit 5-4LIVE dental leisten wir einen hilfreichen Beitrag zu Wissenstransfer und Austausch – unterhaltsam serviert.“ Kompetente inhaltliche Unterstützung kommt auch von Anja Mehling, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Mitautorin des Kommentars zu BEMA und GOZ von Liebold/Raff/Wissing, die die aktuellen Themen der Zahnärzte seit Jahren begleitet und selbst als Referentin auftritt.
Mehr Informationen unter https://dental.54live.de und auf www.fleet-events.de/presse.
5-4LIVE dental auf einen Blick
• Veranstaltung: 1. Zahnärztliche Digitaltagung im 5-4LIVE Format, www.dental.54live.de
• Datum: 19.06.2020, 9.30-17 Uhr
• Fortbildungspunkte: 8 nach Leitsätzen der BZÄK/DGZMK
• Veranstaltungsorte: digital – von überall
• Tickets: https://tickets.fleet-events.de/de/shop/5-4live-dental-zahnaerztlichedigitaltagung
• Kosten: Premieren-Sonderpreis von 249 Euro (anstatt 490 Euro), Studenten: 99 Euro
• Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Bestenfalls Rechner/Notebook inkl. Webcam, mobile Endgeräte sind auch möglich
• Zugang: Am 19.06.2020, ab 9 Uhr mit Ticketcode