Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist heute weit verbreitet. Im Gespräch mit Stefanie Ullmann spricht Dr. Torsten Pfitzer über die Krankheit und erzählt, was alles noch getan werden muss.
„Die Zahnmedizin ist ein Mosaikstein, aber kein unwesentlicher.“ Mit diesen Worten hat BZÄK-Vizepräsident Prof. Dr. Dietmar Oesterreich die Bedeutung der Zahnärzte für die Gesamtgesu ... weiterlesen
Dr. Gerhard Schmalz hat zusammen mit seiner Arbeitsgruppe von der Universitätsklinik Leipzig ein Konzept zur Detektion von (Prä-) Diabetes entwickelt und erhielt dafür den Präventionspre ... weiterlesen
Die 35-jährige Patientin ist zweifache Mutter und geht ein- bis zweimal die Woche zum zeitgenössischen Tanz. Außerdem geht sie joggen. Für die Nacht ist sie mit einer Entspannungsschiene ... weiterlesen
Im ersten Teil unserer Artikelserie wurden die aus Literatur und Praxis bekannten „Änderungen der Körperhaltung“, die nach Zahnveränderungen auftreten können, beleuchtet. Sie gelten ... weiterlesen